Um Hitze, Kälte, Regen und andere Umwelteinflüsse von den Bewohnern Ihres Hauses fernzuhalten, sollten Sie auch regelmäßig die Fassade reinigen, damit diese voll funktionstüchtig erhalten bleibt. Es bietet sich an, eine Fassadenreinigung zumindest jährlich, bei nicht zu kalten Temperaturen, durchzuführen. Sie können selbst Hand anlegen oder eine spezialisierte Fachfirma beauftragen. Fassadenschutz beginnt schon mit dem…
Weiterlesen
Das Dach Ihres Hauses schützt Ihr Heim vor Witterung, Hitze oder Feinstaub. Zudem bietet das Dachgeschoss, in der Regel, auch den Freiraum, durch Ausbau zusätzlichen Wohnraum oder Nutzflächen zu schaffen. Gerade in städtischen Ballungsgebieten, in denen Wohnraum knapp und teuer ist, lassen sich Dachgeschosse sinnvoll nutzen. Hier nun unsere drei besten Tipps, wie Sie Ihr…
Weiterlesen
Circa 11,2 Millionen Einzelraumfeuerungsstätten in Form von Kaminen und Öfen werden derzeit in Deutschland, überwiegend mit Holz, betrieben. Für diese Form der Beheizung gibt es Grenzwerte für Kohlenmonoxid, Staub und den Mindestwirkungsgrad. Wenn ein Ofen oder Kamin nicht die gesetzlichen Auflagen erfüllt, schreibt der Gesetzgeber eine Nachrüstung oder einen Austausch vor. Dies hat auch Vorteile…
Weiterlesen
Geeigneter Wohnraum wird immer knapper, die anhaltende Niedrigzinsphase kurbelt kontinuierlich den Immobilienmarkt an und erschwingliche Häuser, die den eigenen Ansprüchen genügen, sind schwer zu finden. Dennoch träumen viele Menschen von der eigenen Immobilie. Anstatt eine Bestandsimmobilie zu suchen, wird oft ein Neubau in Erwägung gezogen. Die Wahl des richtigen Grundstückes ist hierbei eine der wichtigsten…
Weiterlesen
Das durch den Bundesverband für Solarwirtschaft (BSW Solar) beauftragte Meinungsforschungsinstitut „Yougov“ hat über 2.000 Bürger und Bürgerinnen zum Thema Klimaschutz und Klimaschutzmaßnahmen befragt. In der Umfrage werden Klimaschutzmaßnahmen benannt und diese wertet die beliebtesten Maßnahmen aus. Das Ergebnis der Umfrage überrascht nicht, denn als Spitzenreiter der beliebtesten Maßnahmen ergab sich die Verwendung von Solarenergie. Carsten…
Weiterlesen
In Deutschland ist es Tradition, Vögeln im Winter Futter anzubieten. Diese ist sehr beliebt und ein Naturerlebnis, von dem gerade auch Kinder und Jugendliche wichtige prägende Eindrücke gewinnen können. Bitte verwechseln Sie derartige Fütterungen nicht mit Artenschutz von bedrohten Vogelarten, denn von diesen Nahrungsdarreichungen profitieren fast ausschließlich wenig bedrohte Arten. Damit Ihnen die Fütterungen viel…
Weiterlesen
Aus der aktuellen Branchenumfrage des Bundesverbandes deutscher Fertighäuser (BDF) geht hervor, dass viele Bauherren von Fertighäusern sich für ein Haus mit hoher Energieeffizienzklasse entscheiden. Demnach werden neun von zehn Fertighäusern als sparsame und förderfähige KfW-Effizienzhäuser erbaut, denn diese modernen Holzhäuser haben von Grund auf einen niedrigen Energiebedarf. Holz als Baustoff punktet mit vorteilhaften Eigenschaften zum…
Weiterlesen
Dieser Sommer verspricht wieder sehr hohe Temperaturen, die tagsüber noch irgendwie zu ertragen sind. Indes ist nachts, wenn die Schlafzimmer trotz Verdunkelung über den Tag sowie Querlüften am Abend trotzdem noch aufgeheizt sind, an Schlaf schwer zu denken. Klimaanlagen scheinen der einzige Ausweg zu sein, um die Raumtemperatur zu effektiv zu senken. Aber die Kosten…
Weiterlesen